
bild quelle : https://pin.it/PPZNPv46T
In einer Gesellschaft in der es schneller, höher, weiter heißt versuchen wir uns stetig selbst zu „optimieren“ und versteht mich nicht falsch es ist nichts schlechtes sich selbst verbessern zu wollen und dennoch geht es viel mehr darum wofür und aus welcher Motivation herraus wir uns verbessern wollen.
SOZIALE MEDIEN
Durch die sozialen Medien wird einem mehr und mehr vermittelt das, das was man „ist“ und „zeigt“ nicht ausreicht um in dieser Gesellschaft mithalten und stattzufinden zu können.
Durch FOMO (fear of missing out) z.B. bekommen immer mehr junge Erwachsene den Drang dazu sich mehr und immer weiter zu verbessern, diese und diese Dinge auch „zu besitzen“ oder genau so auszusehen wie Personen im Internet. Auf genau diese Events gehen zu müssen um mitreden zu können oder auch in dieser Stadt oder diesem Land gewesen sein zu müssen damit man im Gespräch bleibt oder jemand „ist“.
Gerade Menschen die dafür sehr anfällig sind, haben es nicht gerade einfach, nicht schnell und leicht beeinflusst zu werden. Sie "müssen" alles haben, genau diesen Satz in der Bio auf Instagram stehen haben oder auch dieses Bild posten damit es in den Feed passt.
Ich spreche mich hier von nichts frei, denn auch ich bin ein Mensch der dieser Gesellschaft und social media verfallen ist, ich schreibe hier gerade einen Blogbeitrag und habe selbst Instagram, schaue wie was aussieht, vergleiche mich etc. obwohl ich mir dessen bewusst bin.
Ich nehme mir aktiv Pausen und hole mir immer wieder ins Bewusstsein, das social media NICHT die REALITÄT ist!
Gerade durch Trends wie : LAUFT NICHT SONDERN RENNT, RENNT NICHT SONDERN FLIEGT ist es schwer noch den Überblick zu behalten und auf dem neusten Stand zu sein.. für die Industrien ist es natürlich das beste was passieren kann.
WERBUNG, MARKETINGINDUSTRIE
Und auch Tv, Werbungen etc. spiegeln teilweise nicht das reale Leben wider.
Content Creator z.B verdienen durch Werbung natürlich Geld und wollen so für die Marken die sie bewerben Kunden gewinnen und da wir eben in einer schnelllebigen Gesellschaft leben, in der die sozialen Medien ein präsenter Teil sind, tappen so gut wie wir alle in genau diese Falle. Das ist nur ein kleiner Teil wie wir von Werbungen beeinflusst werden.
Der Wettbewerb und Konkurrenzkampf beginnt, ganz unterbewusst ..
Werbung die uns vermeintlich direkt anspricht bringt uns dazu, die neue tolle Creme zu kaufen die wir nichtmal brauchen aber XY nun in der Werbung zu sehen ist oder Vorher/Nachher Aufnahmen gezeigt werden die durch KI oder Photoshop generiert wurden.. und wir alle sind uns dessen bewusst, wir alle haben Pickelmale, Cellulite, Falten und Augenringe und dies zeugt vom Leben und trotzdem wird uns eingeredet das wir eine perfekte Haut brauchen und es nicht schön ist als Frau Dehnungsstreifen zu haben - wir „optimieren“ uns schon lange nicht mehr für uns sondern für die Gesellschaft in der wir leben, ganz leise und unterbewusst.
Ich möchte nicht sagen das es bei allen der Fall ist, aber ein ganz großer Teil ist genau das, was früher durch Werbung generiert wird die Frau muss kochen und ist nur dann eine gute Hausfrau wenn sie das Kaisernatron von XY besitzt, ist heute eben die Beauty Industrie.
Auch andere Industrien, wie technische Geräte, Versicherungen, Kleidung oder Parfüm generieren uns das wir nur dann genau das richtige haben und hinterfragen unsere Entscheidung von vielleicht vor einem Tag nur weil XY jetzt das bewirbt oder laut Test Millionen Menschen davon überzeugt sind, was der Fall sein kann aber evtl. passt es ja auch nicht zu Dir?
ABSCHLUSS / FAZIT
Alles im allem kommen wir nicht drum herum beeinflusst zu werden, die X Creme oder sonstiges zu besitzen obwohl unsere Schublade schon überfüllt ist.
Wir können uns immer nur hinterfragen, wollen und brauchen wir dieses Produkt wirklich?
Ist das was mir hier gezeigt wird, wirklich so?
Wir können einen DETOX von social Media nehmen, weniger Werbung konsumieren und uns draußen in die Natur bewegen.
Passt auf euch auf!
xo Juli
Erstelle deine eigene Website mit Webador